Der „Rheinische Esel“, mit und ohne Ohren, Fahrräder mit und ohne E-Motor, Teilnehmer/innen aus der Turn- und TT- Abteilung und ein Gast. Das alles und viel mehr bot uns die Radtour von, Karl-Heinz und Rosemary Rosendahl, wieder bestens vorbereitet. 17 muntere Radler/innen fanden sich am Startplatz am Kemnader See ein. Los gings dann, für die meisten über unbekannte Wege, Richtung Ümmingen, entlang dem Ölbach, dann durch Langendreer, vorbei an grünen Feldern, Wiesen und durch Wälder. Wir streiften Dortmund und kamen dann über Rüdinghausen nach Annen, wo im Backhaus die Mittagsrast stattfand. Ohne Eselsohren ging es dann weiter über Bommern, entlang der Ruhr, mit Wechsel auf die andere Ruhrseite. So einfach ging das allerdings nicht. Wir mussten uns zunächst in eine lange Schlange mit vielen anderen Radausflügler einreihen um dann mit der Fähre überzusetzen. Alle kamen wieder munter ob des guten Wetters und unfallfrei am Ausgangspunkt an. Wir haben Wege und Stadtteile durchradelt, die dem Autofahrer doch meist verborgen bleiben.

Ein herzliches Dankeschön an Rosemary und Karl-Heinz. Es war wieder einmal eine gelungene Tour.
Friedel Bachmann